Qualifizierung zur betrieblichen Lernprozessbegleitung – Schlüsselkompetenz für die Zukunft Ihres Unternehmens!

Der Arbeitsalltag verändert sich – genauso wie das Lernen im Unternehmen. Immer häufiger geht es darum, direkt im Job weiterzulernen, selbstgesteuert und praxisnah.
Doch wer begleitet diesen Wandel?

Die betriebliche Lernprozessbegleitung ist ein zentraler Baustein, um Mitarbeitende in einer zunehmend dynamischen Arbeitswelt gezielt zu fördern und zu unterstützen. Mit unserer Qualifizierung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Kompetenzen zu erwerben, die weit über klassische Weiterbildung hinausgehen: Sie lernen, Lernprozesse aktiv zu begleiten, Herausforderungen zu erkennen und Lernerfolge nachhaltig zu sichern.

Was Sie erwartet:

  • Grundlagen des Lernens: Motivation, Lernblockaden und Lernförderung
  • Methodenkompetenz: Feedback, Gesprächsführung und Prozessbegleitung
  • Sozialkompetenz: Reflexion, Kommunikation und Umgang mit Herausforderungen

 

Warum diese Qualifizierung?

In vielen Unternehmen verändert sich die Art und Weise, wie gelernt wird – von klassischen Seminaren hin zu arbeitsplatznahen und selbstgesteuerten Formaten. Als betriebliche Lernprozessbegleitung sind Sie der Schlüssel, um diesen Wandel zu gestalten. Sie helfen Mitarbeitenden, ihr Potenzial voll auszuschöpfen, Barrieren zu überwinden und ihre Fähigkeiten genau dort weiterzuentwickeln, wo sie gebraucht werden: im Arbeitsalltag.

 

Zielgruppe:

Mitarbeitende, die Lernprozesse im Betrieb aktiv unterstützen oder neue Lernformate mitgestalten wollen.


Lernziele:

  • Lernprozesse gezielt zu fördern
  • Lernbarrieren zu erkennen und zu überwinden
  • Motivation zu stärken
  • Lernprozesse methodisch zu begleiten
  • Kompetenzen zu erheben und den Lernbedarf zu klären
  • Kommunikation und Reflexion effektiv einzusetzen


Form der Vermittlung:

Präsenz, max. 15 Personen

 

Kosten:

Die Teilnahme ist kostenfrei (Förderung im Rahmen des Projekts QualiBattBW durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie).

 

Sprache und erforderliches Sprachniveau:

B1 Fortgeschrittene Sprachverwendung

Melanie Sommer

Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V.

Telefon
E-Mail

Termine zu Lerneinheit:

  • bis
    Uhr
    Haus Steinheim

    Qualifizierung zur betrieblichen Lernprozessbegleitung – 06./07. Oktober 2025

    Der Arbeitsalltag verändert sich – genauso wie das Lernen im Unternehmen. In unserer 2-tägigen Schulung zeigen wir, wie Sie Lernprozesse im Unternehmen gezielt begleiten, Barrieren erkennen und Mitarbeitende nachhaltig stärken können.