Zellentwicklung, Analytik und Charakterisierung

Vertiefung Online-Tests auf Zellebene

Diese Lerneinheit baut auf den Online-Tests von Batteriezellen auf. Es wird sich tiefgehender mit der elektrischen und thermischen Analyse sowie den Einflüssen auf Batterie-Langlebigkeit und den sicheren Betrieb eines Batteriesystems befasst. Die gewonnenen Erkenntnisse können hierbei Aufschluss über ein reales Batteriesystem geben und beim Aufbau eines Simulationsmodells zur Validierung behilflich sein.

LEVEL 2: Vertiefung – Vorkenntnisse hilfreich, aber kein Muss

Dieses Angebot richtet sich an Fachkräfte mit Grundlagenkenntnissen oder praktischer Erfahrung – die Theorie wird kompakt vermittelt.

 

Zielgruppe:

Die Lerneinheit richtet sich an alle Personen, die Batteriesysteme auslegen, aufbauen und betreiben.


Lerninhalte:

Die Teilnehmenden erleben online das Verhalten von Batteriezellen aus thermischer Sicht.


Lernziele:

Ziel ist es, auf dem Grundverständnis aufbauend die erweiterten thermischen Eigenschaften von Zellen zu verstehen und weitere Methoden kennenzulernen, um Batteriezellen thermisch zu charakterisieren.


Form der Vermittlung:

Online


Sprache und erforderliches Sprachniveau:

B2 Selbstständige Sprachverwendung

 

Prof. Dr. Walter Commerell

Technische Hochschule Ulm

Telefon
E-Mail

Termine zu Lerneinheit:

Bei Interesse an dieser Lerneinheit melden Sie sich bitte bei qualibatt@e-mobilbw.de

Nutzen Sie unser Beratungsangebot!

Die Beratung des Bildungswerks der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V. bietet Ihnen Informationen im Rahmen der Berufsorientierung, der beruflichen Ausbildung, Weiterqualifizierung und Umschulung.

Beratungsangebot
Gruppe von vier Personen arbeitet gemeinsam an einem Laptop in einem offenen, modernen Büro.